ORM
 
 
separator
TEC7 ORM3 | Lichtenegger mit Sensations-Debüt – doch den Sieg holt Zeiringer:

Die TEC ORM3 brillierte mit einem stark besetzten Feld. Den Sieg bei der „ET König Judenburg Rallye powered by Erdbau Peter Hopf“ feierte Fabian Zeiringer – bei seinem Comeback kämpfte er mit Lukas Dirnberger um jede Sekunde. Für Dirnberger blieb der Sieg in der Junioren-Wertung.

Fotos: Harald Illmer; Text: Noir Trawniczek

In der ORM3 stand der erste Tag der ET König Judenburg Rallye aber ganz im Zeichen des jungen Maximilian Lichtenegger. Der 20-jährige Kärntner hatte erst im Vorjahr mit dem Rallyesport begonnen, fuhr bislang nur im Ausland und gab nun in Judenburg seine Österreich-Premiere. Und diese hätte kaum besser verlaufen können – zumindest am Freitag, denn da lieferte Lichtenegger im WMS Opel Corsa Rally4 ein wahres Bestzeiten-Feuerwerk: fünf Sonderprüfungen, fünfmal Schnellster. Am Ende des ersten Tages führten Lichtenegger/Winter als Gesamt-Sechste mit einem satten Vorsprung von 24,4 Sekunden auf das restliche, stark besetzte ORM3-Feld.

Auf dem „heißen Sitz“ des Jungpiloten saß mit Gerald Winter, dem früheren Copiloten von Simon Wagner ein echter Vollprofi, davor fuhr Lichtenegger mit Bernhard Ettel, ebenfalls ein Fixstern am Beifahrerhimmel. Maximilian geht hier einen ganz bewussten Weg: „Es ist gerade am Anfang wichtig, einen erfahrenen Beifahrer zu haben, der einem den Rallyesport näherbringt. Ich möchte möglichst viele Erfahrungen sammeln.“ Er selbst hatte nicht mit einem derart starken Einstand gerechnet …

Zeiringer mit Comeback im Rally4:

Am Samstagmorgen fand die Österreich-Premiere von Maximilian Lichtenegger allerdings ein jähes Ende. Teamchef Luca Waldherr erklärte: „Maxi ist gestern eine super Pace gefahren, doch am Samstagmorgen war er in der Highspeed-Passage vor der Schikane einen Tick zu schnell unterwegs, rammte die Schikane und musste aufgeben.“ Ob Lichtenegger in dieser Saison weitere ORM-Rallyes absolvieren wird, ist noch nicht klar: „Da arbeiten wir noch an einem Plan.“

Die Führung ging an Fabian Zeiringer über – Parallele zu Lichtenegger: Beide kommen aus dem Skirennsport. Und: Auch Zeiringer fährt einen Opel Corsa Rally4 von Waldherr Motor Sport. Zeiringer kehrte im Murtal nach einer Pause zurück in den Rallyesport, ist bereits einige Male in einem Rally2-Boliden angetreten, hat sich jedoch bei seinem Comeback für die kostengünstigere Rally4-Kategorie entschieden: „Es geht da um das Preis/Leistungs-Verhältnis – mit dem Rally4 kann ich mehr Rallyes fahren.“

Tabellenführer Marcel Neulinger diesmal „nur“ Vierter

Der Dominator der ersten beiden Saisonläufe der ORM3, Junioren-Staatsmeister Marcel Neulinger, kam am ersten Tag noch nicht so recht in die Gänge: „Ich muss erst wieder reinfinden. Ich bin davor zwei Rallyes mit dem elektrischen Corsa gefahren und die Umstellung ist doch recht groß.“ Doch schon am Samstag eröffneten Neulinger und sein Copilot Silvano Winkler im Opel Corsa Rally4 mit einer Bestzeit, eine weitere sollte folgen, am gesamten zweiten Tag platzierte sich Marcel auf sämtlichen Prüfungen jeweils in den Top-3 der ORM3. Dass es am Ende dennoch „nur“ für Platz 4 reichte, liegt auch an einer 30-Sekunden-Zeitstrafe für Abkürzen in der Schikane. „Das finde ich schade, denn ich habe da, so glaube ich, höchstens fünf Sekunden gewonnen in der Schikane. Aber ich bin heute wieder gut ins Fahren gekommen – und es kommen ja noch zwei ORM-Läufe.“

Auch der Sieger vom Lavanttal, Roland Stengg, hatte zunächst zu kämpfen: „Obwohl mein Vater diese Rallye organisiert, kenne ich sie noch nicht. Außerdem fahre ich zum ersten Mal mit Copilotin Maresa Lade.“ Nichtsdestotrotz konnten sich Stengg und seine deutsche Copilotin steigern und als Gesamt-Fünfte auf dem finalen Stadtrundkurs die Bestzeit in den Asphalt brennen.

Entscheidung auf der letzten Prüfung

An der Spitze kämpften Fabian Zeiringer und Lukas Dirnberger um den Sieg. Auf SP8 konnte Dirnberger die Führung übernehmen, doch Zeiringer konterte mit zwei Bestzeiten und übernahm wieder die Spitze. Auch auf der vorletzten SP konnte Zeiringer die schnellste Zeit fahren – doch vor der finalen Stadtprüfung lag Dirnberger nur 5,9 Sekunden dahinter. Die Entscheidung fiel demnach auf den letzten Kilometern.

Schließlich konnten jedoch Fabian Zeiringer und seine Copilotin Angelika Letz die ORM3-Wertung mit 5,1 Sekunden Vorsprung auf Lukas Dirnberger und Lukas Martinelli gewinnen. Fabian Zeiringer blickt auf ein erfolgreiches Comeback zurück: „Wir hatten am Vormittag einen Verbremser, aber sonst konnten wir uns kontinuierlich steigern und ich freue mich sehr über diesen 2WD-Sieg.“ Grund zur Freude hatte aber auch Lukas Dirnberger, schließlich fehlten nur fünf Sekunden: „Ich habe nicht gedacht, dass wir mit dem erfahrenen Fabian so gut mithalten können. Für mich war es fix, dass er der Schnellere sein wird. Doch wir konnten hier bis zum Schluss mit ihm kämpfen.“

Auf Platz 3 landeten Thomas Traußnig und seine deutsche Copilotin Alessandra Baumann. Traußnig jubelte: „Wenn man sich ansieht, wie stark besetzt die ORM3 bei dieser Rallye war, dann dürfen wir auf unseren dritten Platz durchaus stolz sein. Diesmal waren sicher sieben Teams am Start, die um Bestzeiten kämpfen können.“ In der Punktetabelle der ORM3 führt weiterhin Marcel Neulinger mit 87 Punkten, nur zwei Zähler dahinter lieget Raphael Dirnberger auf Platz 2 – er belegte in Judenburg den sechsten Platz der ORM3. Thomas Traußnig rangiert in der ORM3-Meisterschaft mit 65 Punkten auf Platz 3.

Winterfahrtraining.at Junioren Rallye-Staatsmeisterschaft: Sieg für Lukas Dirnberger

In der Junioren-ÖM konnten sich Lukas Dirnberger und sein „Co“ Lukas Martinelli im Peugeot 208 Rally4 über den Sieg freuen, dahinter landeten Thomas Traußnig und Marcel Neulinger sowie dessen Bruder Nico auf den Plätzen 2 bis 4. Auch in der Tabelle der Junioren-Staatsmeisterschaft führt weiterhin der regierende Champion Marcel Neulinger mit 91 Punkten, dicht gefolgt von Bruder Nico Neulinger im M1-Fiesta mit 88 sowie Thomas Traußnig mit 79 Punkten.

Ergebnisse:

ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau 2025 - TEC7 ORM3 (.pdf)
ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau 2025 - TEC7 JORM (.pdf)
separator