ORM
 
 
separator
Vorzeitiger Titelgewinn im TEC7 ORM2 Cup: Rallye- & Cup-Sieg für Hermann Gassner!

Das mit 22 Teams gut besetzte Starterfeld fand bei der „ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau“ im steirischen Murtal beste Rallye-Bedingungen vor: Ideales Rallye-Wetter, begeisterte Fans, und der spektakuläre Stadt-Rundkurs in Judenburg bescherten den Teilnehmern Fahrspaß und den Zusehern reichlich Action. An der Spitze gab’s allerdings keinerlei Überraschungen: Hermann Gaßner Junior dominierte wie schon bei allen ORM-Starts 2025 zuvor – und krönte sich dank seiner makellosen Leistung vorzeitig zum ORM2 Cup-Sieger!

Fotos: Harald Illmer; Text: Manfred Wolf

Dabei hielt das bunt gemischte Starterfeld einige ernstzunehmende Konkurrenten für den Seriensieger aus Bayern bereit: neben Rallye-Veranstalter und Lokalmatador Peter Hopf (Skoda Fabia Proto), den Zellhofer-Boys Martin Zellhofer sowie Klemens Haingartner (beide Suzuki Swift ZMX), Quertreiber Günther Knobloch (Porsche 911 RGT) und Gaßners Landsmann Florian Auer (Mitsubishi Lancer EVO VIII) dieses Mal sogar den Herrn Papa, denn Hermann Gaßner Senior wechselte vom Mitsubishi ebenfalls auf den Renault Clio Rally3!

Dennoch war gegen den bisherigen Saison-Dominator, der die ORM2 Wertung schon bei der Jännerrallye, im Rebenland, sowie zuletzt auch im Lavanttal ungefährdet gewinnen konnte, kein Kraut gewachsen: 13 von 13 möglichen Sonderprüfungsbestzeiten, was Gaßner Junior damit nicht nur den vierten Sieg in Folge, sondern auch den vorzeitigen Titel als Cup-Sieger in der ORM2 einbrachte. „Was für eine tolle Veranstaltung. Der Stadtrundkurs und die Live-Übertragung waren wirklich spitze“ schwärmte Hermann Gaßner Junior im Ziel, vergaß aber natürlich nicht, sich über den Titelgewinn zu freuen: „Ich bin sehr glücklich, großen Dank an mein Team und meinen Co Michael Wenzel. Den Sack so frühzeitig zuzumachen, das ist natürlich doppelt erfreulich!“

Am nächsten kam dem Deutschen Suzuki-Pilot Martin Zellhofer, der eine problemlose Rallye erleben und gemeinsam mit Co-Pilotin Anna-Maria Seidl über Platz zwei jubeln durfte. Platz drei ging an seinen Marken- und Teamkollegen Klemens Haingartner (mit Co Manfred Ambroschütz), der ganz am Schluss vom Pech des „rasenden Veranstalters“ Peter Hopf und dessen Co-Piloten Stefan Heiland profitierte, dessen Skoda Fabia Proto auf der vorletzten Sonderprüfung den Geist aufgab – und Hopf/Heiland um den bis dahin eroberten, großartigen dritten Platz brachte. So weit wäre der zweite Pechvogel dieses Rallye-Wochenendes gerne gekommen: Porsche-Glüher Günther Knobloch und dessen Co Erik Fürst waren nämlich schon auf der allerersten Sonderprüfung ausgerollt: Getriebeschaden am Porsche 911 RGT.

So gingen die weiteren Plätze hinter den Top-Drei an Hermann Gaßner Senior (Co Natascha Vrga) im bereits erwähnten Renault Clio Rally3, Stefan Müller (Co Peter Treybal) im Ford Fiesta Proto, Max und Ben Maier (Ford Fiesta ST), Gerolf Schuller (Co Kathrin Redlingshofer-Milev) im Mitsubishi Lancer EVO VI, Martin Bachl (Co Sandra Aichberger) im Mitsubishi Lancer EVO V, Nico Neulinger (Co Jakob Ruhsam) im Ford Fiesta ST, Peter Ölsinger (Co Petra Seher) im Mitsubishi Space Star komplettierten die Top-10. Weiter geht’s im Juli, genauer gesagt von 17. bis 19. Juli 2025, bei der Rallye Weiz!

Ergebnisse:

ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau 2025 - TEC7 ORM2 (.pdf)

separator