| Alles  wartet auf das Startzeichen bei der Rallye Waldviertel 2015 am  kommenden Freitag in St. Pölten / Freude über ORF-Live-Übertragung  / Neue Namen in starken Boliden beim Saisonfinale / Tolles Wetter als  Begleiter angekündigt. Fotos: Harald Illmer (3), Christian Böhm (1), WMM (1), Walter Vogler (1)  
                                
Die  Spannung steigt – nur noch zwei Tage bis zum großen Saisonfinale  in der heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Nur noch 48 Stunden bis  zur Rallye  Waldviertel 2015,  die am kommenden Freitag  um 15 Uhr auf dem Rathausplatz von St. Pölten gestartet wird. Noch  geben sich die Protagonisten der letzten Rallye des Jahres gelassen  und „begnügen“ sich mit Testfahrten, die einige allerdings auch  nötig haben. Mit Walter  Mayer (Peugeot 208 R5), Niki  Mayr-Melnhof, Karl Wagner (beider Ford Fiesta R5) und Michael  Böhm (Ford  Fiesta S2000) sitzen einige Spitzenpiloten in für sie komplett neuen  Autos. „Aber ich bin mit meinen ersten Erfahrungen wirklich sehr  zufrieden. Eigentlich kann ich es gar nicht mehr erwarten, den Fiesta  S2000 unter Wettbewerbsbedingungen zu bewegen“, sagt  2WD-Staatsmeister Michael  Böhm nach  seinen ersten Testfahrten im Allradler bei St. Leonhard/Hornerwald.  Dort spulten u. a. auch Walter  Mayer („Alles  in allem läuft alles ganz gut, der Test hat aber auch gezeigt, dass  wir noch viel Arbeit vor uns haben“) und  Vorjahressieger Christian  Schuberth-Mrlik (Subaru Impreza) ihre Probekilometer runter. Für  den steirischen Quereinsteiger Niki  Mayr-Melnhof im Fiesta R5 aus dem Beppo-Harrach-Stall steht der Lernprozess vor  allem anderen. „Bei  den Testfahrten bot sich bereits die Möglichkeit, den Ford ein wenig  kennen zu lernen. Wie es ist, eine ganze Rallye zu fahren und dabei  stets auf die Ansage meines Beifahrers zu vertrauen, weiß ich noch  nicht. Ziel ist es auf jeden Fall, die Rallye zu Ende zu fahren und  damit eine Basis für weitere Einsätze im nächsten Jahr zu  schaffen.“ 
 Interessierter  Beobachter seiner nicht alltäglichen Konkurrenten ist Topfavorit Raimund  Baumschlager (Skoda Fabia R5). „Schön, dass es einmal neue Namen in starken  Autos gibt. Dass sie schnell rennfahren können, haben ja alle schon  irgendwo bewiesen.“ Begeistert ist der 13-fache Staatsmeister aber  vor allem darüber, „dass es Organisationschef Helmut  Schöpf gelungen ist, eine Live-Übertragung im ORF zu erzielen. Damit wird  uns Piloten eine gute Möglichkeit gegeben, unsere Sponsoren einmal  ins Bild zu rücken und ihnen so ein bissel was zurückzugeben.“  Bekanntlich wird die Sonderprüfung  2 vor dem VAZ St. Pölten am Freitag von 16.30 bis 18 Uhr in ORF  Sport+ direkt übertragen. Einen  potenziellen Gegner kann Raimund  Baumschlager bereits von seiner Liste streichen. Rashid  Al-Ketbi aus  den Arabischen Emiraten musste seinen Start im Waldviertel absagen:  „Leider  hat unser Sponsor kurzfristig unseren Ford Fiesta R5 nach Dubai  geordert, um das Fahrzeug vom 10. 11. - 14. 11. auf der International  Motor Show in Dubai auszustellen. Das Auto wird am Donnerstag per  Luftfracht verschickt. Leider war es uns nicht möglich, in der Kürze  der Zeit ein konkurrenzfähiges Auto zu vernünftigen Miet-Preisen  aufzutreiben, so dass wir uns schweren Herzens dazu entschieden  haben, den Start bei der Waldviertel-Rallye abzusagen“, erklärte  der ehemalige Middle  East Rally Champion. Ebenfalls  fehlen wird Johannes  Huber im Historischen Rallyepokal. Der Ex-Staatsmeister aus Wien verfügt  zwar über seinen Porsche 911, aber über keinen geeigneten  Beifahrer. 
 Zwei  hochinteressante Piloten wollen in der 2WD-Wertung vorne mitmischen  und dort Favorit Michael  Kogler im  Citroen DS3 R3 zusetzen. Beide kommen aus Deutschland und beide  verfügen über Werksunterstützung. Marijan  Griebel hat  heuer mit seinem Opel Adam R2 schon mehrmals groß aufgezeigt. Den  26-jährige Opel-Junior-Werkspilot aus der Pfalz darf sich immerhin  Vizemeister in der Junioren-Europameisterschaft nennen. Sein nicht  minder talentierter Kompagnon heißt Julius  Tannert und  ist seines Zeichens der heurige  Gesamtsieger des  ADAC Opel Rallye Cups. Diesen sicherte sich der 25-jährige Zwickauer  u. a. mit einem Doppelsieg bei der Rallye Deutschland. Insgesamt  gewann Tannert heuer im ADAC Cup sechs (von acht) Läufe, stand  sieben Mal auf dem Podium und war auch in der ERC im Einsatz. Mit dem  Sieg vor eineinhalb Wochen bei der 3-Städte-Rallye in Bayern holte  sich der Sachse ein Fixticket für das Opel-Junior-Werksteam 2016.  Freuen  dürfen sich die Fans am Freitag/Samstag nicht nur auf ein tolles  Motorsportfest, sondern offensichtlich auch auf tolles  Wetter.  Prächtiger Spätherbst mit ungetrübtem Sonnenschein und bis zu 20  Grad werden prophezeit.  Weitere Infos zur  Rallye Waldviertel unter www.waldviertel-rallye.at Infos  zur Waldviertel Rallyeshow in St. Pölten unter www.waldviertel-rallye.at/rallyeshow  |